• HOME
  • Beauty
    • Make-up
    • Skincare
  • FASHION
  • Culture
    • LITERATURE
    • Interior
    • Music
  • Society
    • work
    • relationships
  • Personal
  • Imprint
toldme – social studies in style
Literatur 0

Die jungen Leute – frühe Geschichten von J.D. Salinger!

By Flora · On Mai 5, 2015
Als ich vor ungefähr einem Jahr aus einer zuverlässigen Quelle erfahren habe, dass neue alte Geschichten von J.D. Salinger  ins Deutsche übersetzt und veröffentlicht werden, war ich mir nicht sicher, ob ich diese Geschichten lesen wollte. Ich war neugierig, keine Frage, aber sollte man den Wunsch eines Schriftstellers, der die Geschichten nie veröffentlichen wollte, nicht akzeptieren? Die Neugier hat, spätestens als ich das schmale Buch zu Ostern geschenkt bekam, gesiegt. 
„Die jungen Leute“ umfasst drei Geschichten, die Salinger als junger Mann geschrieben hat, bevor er 1942 in den Krieg gezogen ist. Mir waren bisher nur seine späteren Veröffentlichungen, wie der legendäre „Fänger im Roggen“ und das viel, viel schönere Buch „Franny & Zooey“ bekannt, die mich in einer wunderschönen Phase meines Lebens, irgendwann zwischen 16 und 17 Jahren, begeistert haben. Für mich waren die drei Storys „Die jungen Leute“, „Geh zu Eddie“ und „Einmal die Woche bringt dich schon nicht um“ eine Chance noch mehr von Salingers Menschenkenntnis einzuatmen. In seinen Geschichten, so habe ich das zumindest immer empfunden, geht es in erster Linie um die Kommunikation zwischen Menschen, die manchmal gelingt, manchmal scheitert und gerne von Heuchlern oder vorgetäuschtem Wissen fehlgeleitet wird. Wie Menschen reden und welchen Phrasen sie sich immer wieder bedienen, stellt Salinger in langen Dialogen heraus und bringt dem Leser auf diese Weise bei, wie man Angeber und Blender anhand ihrer Sprechweise entlarven kann. Dass er diesen Schwerpunkt nicht erst bei „Franny & Zooey“ gesetzt hat, sondern bereits in seinen ersten Geschichten in den Mittelpunkt stellt, hat mir bei der Lektüre der drei Geschichten besonders viel Spaß gemacht zu entdecken. Außerdem beweist Salinger in allen Geschichten ein Händchen für die komplizierte menschliche Psyche, samt ihrer Ängste und Bedürfnisse. Ich habe die drei Geschichten an einem langen gemütlichen Abend in meinem Bett verschlungen und bin froh die Anfänge von J.D. Salinger in meinem Regal stehen zu haben. 
„Die jungen Leute“ von J.D. Salinger  – Piper Verlag 
Share Tweet

Flora

You Might Also Like

  • Leben

    Der Sommer im Jahr 1Q84

  • Leben

    Sally Rooney und die toxische Liebe der Millenials | love stories in style

  • Culture

    Ein beschäftigter Juni | Inspired by…

No Comments

Leave a reply Cancel reply

FOLLOW TOLDME

Follow @floratreiber
Follow on Instagram
Follow toldme
Follow on rss

FASHION CRAVINGS

BEAUTY CRAVINGS

Archives

  • +2022
    • März
    • Februar
  • +2021
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • Februar
    • Januar
  • +2020
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • +2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Januar
  • +2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
  • +2017
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • +2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • +2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • home
  • About toldme
  • WORK WITH US
  • CONTACT
  • transparency
  • imprint
  • Datenschutz

ABOUT toldme

„toldme – social studies in style“ is an online magazine mainly written by Flora Treiber. She is a german sociologist and journalist with an huge interest in beauty, fashion, literature and society. „toldme“ is a lifestyle blog with a sociological twist. The idea behind „toldme“ is to learn from each other, get new perspectives on life and to look on fun topics with a serious background.

OUR MONTH

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mrz    

WISE WORDS

“We are all just actors trying to control and manage our public image, we act based on how others might see us.” Erving Goffman

“Humans cannot communicate; not even their brains can communicate; not even their conscious minds can communicate. Only communication can communicate.” Niklas Luhmann

Archives

  • +2022
    • März (1)
    • Februar (1)
  • +2021
    • August (3)
    • Juli (3)
    • Juni (6)
    • Mai (7)
    • Februar (1)
    • Januar (1)
  • +2020
    • September (2)
    • August (1)
    • Juli (1)
    • Juni (5)
    • Mai (2)
    • April (4)
    • März (4)
    • Februar (2)
    • Januar (7)
  • +2019
    • Dezember (2)
    • November (2)
    • Oktober (3)
    • September (7)
    • August (1)
    • Juni (2)
    • Mai (1)
    • März (2)
    • Januar (1)
  • +2018
    • Dezember (1)
    • November (5)
    • Oktober (6)
  • +2017
    • Juli (2)
    • Juni (4)
    • Mai (10)
    • April (12)
    • März (16)
    • Februar (1)
    • Januar (6)
  • +2016
    • Dezember (8)
    • November (4)
    • Oktober (10)
    • September (8)
    • August (12)
    • Juli (5)
    • Juni (12)
    • Mai (8)
    • April (9)
    • März (7)
    • Februar (9)
    • Januar (10)
  • +2015
    • Dezember (12)
    • November (5)
    • Oktober (6)
    • September (5)
    • August (5)
    • Juni (11)
    • Mai (8)
    • April (12)
    • März (11)
    • Februar (10)
    • Januar (12)
Follow

© toldme - social studies in style | made in germany since 2017