• HOME
  • Beauty
    • Make-up
    • Skincare
  • FASHION
  • Culture
    • LITERATURE
    • Interior
    • Music
  • Society
    • work
    • relationships
  • Personal
  • Imprint
toldme – social studies in style
Literatur, Wohnen 4

Die schönsten neuen Bildbände – Wohnen, Leben, Entdecken

By Flora · On März 27, 2017

Ihr wisst, wie verrückt ich nach Büchern bin und ihr wisst wahrscheinlich auch, dass ich schwere Bildbände liebe und immer auf der Suche nach neuen spannenden Publikationen bin, die mich inspirieren und mein Regal noch ein bisschen voller machen. Im letzten Monat habe ich ganz viele Bildbände neu entdeckt, die ich alle durchgeblättert und gelesen habe, um sie euch heute vorzustellen. Es gibt etwas für Interior-Freunde, Anhänger eines ruhigen und bewussten Lebensstils sowie Befürwortern von nackten Frauen mit Turban.
Bildbände sind für mich nicht nur Inspiration und Lektüre, sondern ein wichtiges Recherchemittel, aber auch Teil meiner eigenen Einrichtung und Lebenswelt. Sie sind Kunstobjekt, Dekoration, Literatur und Inspiration, manchmal Nachttisch in einem.

The Monocle Guide to Cosy Homes

Dieses Buch ist die Bibel der gemütlichen Rückzugsorte. „The Monocle Guide to Cosy Homes“ lehrt uns, wie man ein gemütliches Zuhause schafft und auf welche Klassiker man bei der Einrichtung seiner Wohnung setzen sollte. In diesem Bildband gibt es aber nicht nur tolle Räume zu entdecken, sondern auch viele interessante Kommentare zum Thema Wohnen und Leben. Die Essays, die von Designern oder Autoren verfasst wurden, haben mir eine neue Perspektive auf die Bedeutung von Heimat gegeben.

„Our homes and the rooms they hold mean different things to each of us. For some an easy and inviting space for entertaining friends is the warmest part of the home. For others the perfect den and a little solitude can go a long way.“

Toll an diesem Bildband ist außerdem die Vielfalt der gezeigten Orte und Größenordnungen. Der Betrachter lernt Eigenheime auf der ganzen Welt kennen und kann sich von den vielen verschiedenen Einflüssen inspirieren lassen. Wer leidenschaftliche Menschen mit einem Sinn für Gestaltung kennenlernen möchte, wird dieses Buch lieben.

Brooklyn Interior

Es gibt wohl keine bessere Lektüre, wenn man sich gerade auf seine erste New York City Reise vorbereitet und von seiner ersten Berührung mit dem kreativen Brooklyn träumt. Kein Wunder, dass „Brooklyn Interior“ mich begeistert, denn der wohl lässigste Ort der Welt strahlt mir bereits über die Seiten des Buches entgegen. Wenn man Manhattan verlässt und über die Brooklyn Bridge Richtung Kreativität steuert, lernt man 24 Wohnindividualisten kennen, die Kathleen Hackett besucht hat, um uns ihre unverwechselbare Art zu wohnen zu zeigen. Zu sehen ist eine Mischung aus Klassikern, Neuzeit-Moderne, Vintage und handwerklichem Geschick. Ganz besonders gefallen hat mir das Heim von Architekt Joe Merz, der eine Liebe für Modulmöbel  und viele Wohnkonzepte entwickelt hat. Sein Haus hebt sich von den anderen ab, ist gradlinig aber trotzdem warm. Hervorragende Arbeit, in der man leben kann. Wow!
Inspiriert hat mich außerdem die Künstlerin Anne O’Zavelo, die nicht nur einen wahnsinnigen Schuhschrank, sondern auch eine Liebe für kleine Andenken hat. Ihre Wohnung hat mich an mein eigenes liebevolles Chaos erinnert und macht nostalgische Masse wieder salonfähig. Dank „Brooklyn Interior“ freue ich mich noch ein bisschen mehr auf NYC!

Holiday

Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ich gucke mir gerne natürliche Frauen in ihren Ferien an, wie sie frisch geduscht auf der Terrasse liegen, in der Küche stehen und Bier in den Kühlschrank legen. Dann sind sie meistens nämlich noch ein bisschen schöner, entspannter und tiefer. Henrik Purienne zeigt uns in „Holiday“ unbeschwerte Stunden junger Frauen, die sich vor seiner Kamera fallen lassen, ihre natürlich erotische Seite zeigen – wie zufällig inszeniert der Fotograf seine Models und erinnert mich damit an warme Sommernächte, in denen man raucht, kalten Weißwein trinkt und der jugendlichen Naivität Raum gibt. Puriennes Fotografien strahlen entwaffnende Natürlichkeit aus und machen ihn für mich zu einem ganz besondereren Lifestylefotografen, denn er hat einen Sinn für das echte Schöne.
Auf seinem Instagram-Account kann man viel seiner Arbeit entdecken und ein Verständnis für seine Kunst entwickeln. Mir hat „Holiday“ Lust auf lange Sommernächte gemacht, die dieses Jahr hoffentlich noch schöner und heißer als letztes Jahr ausfallen und uns ein bisschen näher zu dem eigenen Ich bringen.
Ein grandioser Bildband, der eine neue Form der Fotografie präsentiert und uns zurück in den Sommer trägt.

The Kinfolk Home

Der vielleicht schönste Bildband dieses Frühlings ist „The Kinfolk Home“. Dieses Buch basiert auf dem erfolgreichen Magazin „Kinfolk“ und zeigt uns eine Möglichkeit unser Leben zu entschleunigen. Das Leben im eigenen Rhythmus hat für mich eine besondere Bedeutung, wie viele von euch wissen und ich bilde mich in diesem Bereich gerne weiter. In dem Buch werden 35 Wohnung und Häuser samt ihrer „Slow Living“ Merkmale vorgestellt. Ihre Bewohner teilen in ausführlichen Essays ihre Wohnphilosophie und diesen Teil des Buches mag ich ganz besonders. Zu erfahren, welche Farben und Materialen Menschen bewegen und welchen Sinn sie den einzelnen Räumen zuschreiben, fasziniert mich. Für alle Slow-Living-Aktivisten ein Muss! Als Ergänzung zu dieser Lebenseinstellung ist „Evergreen“ ein geeignetes Buch, das uns das Zusammenleben mit Pflanzen erklärt. Mit diesem liebevoll illustrierten Buch habe ich mein Wissen über den Wert von Zimmerpflanzen vergrößert und liebäugle jetzt mit einem eigenen Indoor-Jungle.

„Produktivität ist die einzige Maßeinheit sinnvoller Zeitgestaltung.“
Nikaela Marie Peters

Die Bildbände

„The Monocle Guide to Cosy Homes“, gestalten Verlag *
„Brooklyn Interior“ von Kathleen Hackett und Fotografien von Matthew Williams, Knesebeck Verlag *

„Holiday“ mit Fotos von Henry Purienne, Prestel Verlag *
„The Kinfolk Home“ von Nathan Williams, Knesebeck Verlag *
„Evergreen – Living with Plants“, gestalten Verlag *

Share Tweet

Flora

You Might Also Like

  • Leben

    Der Sommer im Jahr 1Q84

  • Interior

    Leuchtender Pilz | Nesso von Artemide – timeless choice

  • Leben

    Sally Rooney und die toxische Liebe der Millenials | love stories in style

4 Comments

  • Lana_SHON says: März 28, 2017 at 9:23 am

    Ein sehr wunderschöner Beitrag! Danke!

    Reply
    • Flora says: März 29, 2017 at 8:15 pm

      <3 Danke fürs Lesen!

      Reply
  • Carrie says: März 29, 2017 at 5:20 am

    Wow das sind großartige Bilder. Danke für den tollen Beitrag
    https://carrieslifestyle.com

    Reply
    • Flora says: März 29, 2017 at 8:15 pm

      Sehr gerne!

      Reply

    Leave a reply Cancel reply

    FOLLOW TOLDME

    Follow @floratreiber
    Follow on Instagram
    Follow toldme
    Follow on rss

    FASHION CRAVINGS

    BEAUTY CRAVINGS

    Archives

    • +2022
      • März
      • Februar
    • +2021
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • Februar
      • Januar
    • +2020
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • +2019
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juni
      • Mai
      • März
      • Januar
    • +2018
      • Dezember
      • November
      • Oktober
    • +2017
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • +2016
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • +2015
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • home
    • About toldme
    • WORK WITH US
    • CONTACT
    • transparency
    • imprint
    • Datenschutz

    ABOUT toldme

    „toldme – social studies in style“ is an online magazine mainly written by Flora Treiber. She is a german sociologist and journalist with an huge interest in beauty, fashion, literature and society. „toldme“ is a lifestyle blog with a sociological twist. The idea behind „toldme“ is to learn from each other, get new perspectives on life and to look on fun topics with a serious background.

    OUR MONTH

    März 2023
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Mrz    

    WISE WORDS

    “We are all just actors trying to control and manage our public image, we act based on how others might see us.” Erving Goffman

    “Humans cannot communicate; not even their brains can communicate; not even their conscious minds can communicate. Only communication can communicate.” Niklas Luhmann

    Archives

    • +2022
      • März (1)
      • Februar (1)
    • +2021
      • August (3)
      • Juli (3)
      • Juni (6)
      • Mai (7)
      • Februar (1)
      • Januar (1)
    • +2020
      • September (2)
      • August (1)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (2)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (2)
      • Januar (7)
    • +2019
      • Dezember (2)
      • November (2)
      • Oktober (3)
      • September (7)
      • August (1)
      • Juni (2)
      • Mai (1)
      • März (2)
      • Januar (1)
    • +2018
      • Dezember (1)
      • November (5)
      • Oktober (6)
    • +2017
      • Juli (2)
      • Juni (4)
      • Mai (10)
      • April (12)
      • März (16)
      • Februar (1)
      • Januar (6)
    • +2016
      • Dezember (8)
      • November (4)
      • Oktober (10)
      • September (8)
      • August (12)
      • Juli (5)
      • Juni (12)
      • Mai (8)
      • April (9)
      • März (7)
      • Februar (9)
      • Januar (10)
    • +2015
      • Dezember (12)
      • November (5)
      • Oktober (6)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juni (11)
      • Mai (8)
      • April (12)
      • März (11)
      • Februar (10)
      • Januar (12)
    Follow

    © toldme - social studies in style | made in germany since 2017